Categories
20betschweiz.ch

Glücksspielsucht behandeln professionelle Unterstützung

Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte

20bet Schweiz

Selbsthilfegruppen wie die Anonymen Spieler (Gamblers Anonymous) bieten eine wichtige Unterstützung für Menschen, die gegen die Spielsucht kämpfen. In der Schweiz gibt es lokale Gruppen und Organisationen, die unterstützende Treffen und Ressourcen zur Verfügung stellen. Der Austausch mit Menschen, die ähnliche Probleme haben, kann eine bedeutende Rolle im Genesungsprozess spielen. Ausserdem vernetzt sie sich mit Fachorganisationen und -gremien und koordiniert Bemühungen zur Prävention der Geldspielsucht.

Das Risiko für ein problematisches Spielverhalten ist bei Online-Glücksspielen besonders hoch. Dabei dürfte die Zahl an Online-Spielenden in den vergangenen Monaten wegen Covid-19 nochmals gestiegen sein. 16 Kantone und das Fürstentum Liechtenstein lancieren deshalb mit der Botschaft „Glücksspiele können abhängig machen.

Stimmungsstabilisierende Medikamente können bei Patienten mit bipolarer Störung und Spielsucht hilfreich sein. Der Einsatz von Medikamenten sollte immer in Absprache mit einem Facharzt erfolgen. Opioid-Antagonisten wie Naltrexon reduzieren möglicherweise das Verlangen nach dem Glücksspiel.

Dieses Projekt stellt den Grundsatz «Kein Alkohol in der Schwangerschaft» für Frauen mit Kinderwunsch und ihre Angehörigen dar und auch eine Rubrik für Fachpersonen aufweist. Spielsüchtige verlieren oft die Kontrolle über ihr Spielverhalten. Es existieren mehrere standardisierte Selbsttests zur Einschätzung des Glücksspielverhaltens.

Soziale Dienste Sarganserland

Verschiedene Organisationen leisten Beobachtungsarbeit und veröffentlichen regelmässig Berichte mit informativem Charakter zu den Themen exzessives Spielen und Überschuldung. Der Fonds bezweckt die Unterstützung von Massnahmen zur Prävention und Bekämpfung der Spielsucht und der Verschuldung. Careplay® wurde in Kooperation der teilnehmenden Casinos mit der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit entwickelt und steht für die im Zusammenhang mit dem Sozialkonzept stehenden Massnahmen. Die Projektleitung von Careplay liegt bei der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Finden Sie eine geeignete Selbsthilfegruppe über unsere Themenliste. Oder verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Selbsthilfegruppen zu einem bestimmten Thema.

Die Sucht bestimmt das Alltagsleben der Betroffenen und sie nehmen jede Gelegenheit wahr um zu spielen. 20bet schweiz Dabei vernachlässigen sie häufig ihre Familie, ihren Beruf und das soziale Umfeld. Bei einer Glücksspielabhängigkeit, auch Glücksspielsucht genannt, handelt es sich um eine stoffungebundene Abhängigkeit oder auch Verhaltenssucht. Dies geschieht durch die Ausschüttung von Glückshormonen, die der Körper bei kleinen und großen Gewinnen (beispielsweise am Glücksspielautomat) ausschüttet. Für Betroffene und Angehörige steht via -spielsucht.ch ein kostenloses und anonymes Beratungsangebot zur Verfügung. Wenn du mehrmals mit “Ja” antwortest, ist es wahrscheinlich, dass du mindestens ein problematisches Glücksspielverhalten aufweist.

Das Angebot könne anonym und ohne lange Wartezeiten genutzt werden. Suchtprävention zielt darauf ab, gesundheitliche und soziale Schäden durch Glücksspielsucht vorzubeugen. Schulen und Jugendeinrichtungen spielen eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung junger Menschen. Ein Spielsucht-Selbsttest kann helfen, das eigene Glücksspielverhalten besser einzuschätzen und mögliche Anzeichen einer Sucht zu erkennen. Solche Tests bestehen aus verschiedenen Fragen zu Spielgewohnheiten und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben.

Psychotherapie ist eine Hauptmethode zur Behandlung von Spielsucht. In der Schweiz wenden Fachleute kognitive Verhaltenstherapie (KVT) an, um den Patienten zu helfen, negative Gedanken und Verhaltensmuster im Zusammenhang mit Glücksspielen zu ändern. KVT hat sich als effektiv bei der Behandlung von Sucht erwiesen, indem sie den Patienten hilft, Symptome zu bewältigen und Rückfälle zu verhindern. Spielen ohne Sucht (-spielsucht.ch) ist ein Präventionsprogramm von 17 Deutschschweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein. Es bietet Informationen zur Prävention von Geld- oder Glücksspielsucht und vermittelt über eine 24-h-Helpline Hilfe von Beratungsstellen und per E-Mail. Die Glücksspielsucht wird als Krankheit von den Krankenkassen anerkannt und kann weitreichende psychische und soziale Folgen für Betroffene und deren direktes Umfeld haben.

Der einfache Zugang zu Glücksspielen, besonders im Internet, erleichtert den Einstieg. Aggressive Werbung und attraktive Bonusangebote locken potenzielle Spieler an. Viele Betroffene versuchen, ihre Spielaktivitäten geheim zu halten. Sie lügen über ihr Spielverhalten und borgen sich Geld, um weiter spielen zu können. Spielsucht ist eine komplexe psychische Störung, die durch zwanghaftes Glücksspielverhalten gekennzeichnet ist.

Was ist Glücksspiel?

Der Psychologe Kai Müller berichtet aus der Praxis der Spielsucht-Ambulanz der Uniklinik Mainz. Für Menschen mit Spielsuchtproblemen gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten in Deutschland. Beratungsstellen dienen als erste Anlaufstelle für Betroffene und bieten wichtige Hilfestellungen. Eine genaue Beurteilung des eigenen Spielverhaltens ist der erste Schritt zur Erkennung einer möglichen Spielsucht.

  • Gewisse Verhaltensweisen haben ein Suchtpotential, das vergleichbar ist mit Alkohol, Nikotin und illegalen Drogen und einen Kontrollverlust zur Folge haben kann.
  • Häufig wenden sich als Folge nahestehende Personen ab, wenn der Betroffene den Kontakt nicht vorher schon abgebrochen hat.
  • Diese Fragebögen erfassen typische Symptome und Verhaltensweisen.
  • Der Übergang vom lustvollen und ungezwungenen Spiel zum problematischen oder krankhaften Spielverhalten ist dynamisch und unauffällig.
  • Online-Plattformen wie Check dein Spiel bieten kostenlose Selbsttests an.

Oft ist ihnen der finanzielle Schaden durchaus bewusst, aber sie schaffen es nicht, gegen den Drang, zu spielen, anzukommen. Selbst wenn ihnen eigentlich keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung stehen, nehmen sie Kredite auf oder leihen sich Geld bei Freunden oder Verwandten, mit der Absicht, es zurückzuzahlen. Falls du eine Spielsucht bei dir erkennen kannst, solltest du dein Verhalten ändern, um dich und dein Umfeld vor ernst zu nehmenden Folgen zu bewahren. Zusätzlich ist Glücksspiel nicht nur gesellschaftlich akzeptiert, sondern wird sogar zusätzlich beworben. Werbung für Lotterien, Sportwetten und neue Online Casinos mit schnellen Auszahlungen begegnen einem täglich.

Als wegen Covid-19 temporär die Casinos geschlossen und auch sonstige Spielangebote eingeschränkt verfügbar waren, haben zeitgleich die Anbieter ihre Werbeoffensive für die neuen Online-Angebote spürbar erhöht. Wie internationale Studien vermuten lassen, dürften dabei auch viele neue Spielende ins Online-Glücksspiel eingestiegen sein. Spielsucht kann eine wichtige Ursache und Folge von Überschuldung sein.

Suchen

Obwohl der Spielausgang zum Großteil vom Zufall abhängt, geben sie den Spielenden das Gefühl, durch Taktik oder Kenntnisse das Spiel beeinflussen zu können. Das macht den Zugang zu Glücksspielen noch einfacher und erlaubt es Spielenden, immer und von überall ihrem Spieldrang nachzugehen. Die ohnehin schon ausgeprägte Smartphone-Abhängigkeit vieler Menschen und Push-Benachrichtigungen auf dem Handy verstärken das Risiko zur Spielsucht zusätzlich. Das von Sucht Schweiz erarbeitete Informations- und Präventionsmaterial will Erwachsene, einschliesslich die betroffenen Fachkreise, informieren und unterstützen. Vor Ort gibt es in Niedersachsen insgesamt 26 Suchtberatungsstellen, an denen Fachkräfte für Prävention und Beratung bei Glücksspielsucht ansprechbar sind.

Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Wenn du selbst willensstark bist und auch dein soziales Umfeld dich bei deinem Vorhaben unterstützt, kann auch eine ambulante Therapie ausreichen, um deine Spielsucht zu bekämpfen. Versuche außerdem, Personen, die dir etwas bedeuten, nicht wegzuschieben, weil du dich wegen deiner Spielsucht schämst. Sie können dich auf dem Weg aus der Sucht mental unterstützen und motivieren. Die Gruppenmitglieder können deine Emotionen nachvollziehen und werden von ähnlichen Erlebnissen berichten.

Leave a Reply

Your email address will not be published.